Einladung zur Tagung "Die Schweiz er(zählen)" im Landesmuseum Zürich
Einladung: Tagung vom 29.11.2019 im Landesmuseum Zürich
Die Statistik hat ein enges Verhältnis zur Geschichte und Geschichtsforschung. Dieses ist insbesondere in der Funktion der öffentlichen Statistik als Datenarchiv des Staates begründet. Umgekehrt sind Forscher aus der Geschichte nur gelegentlich an der Statistik als wissenschaftliche Disziplin, als universitäre Lehre und öffentliche Datensammlung interessiert. Umso wichtiger ist es, dass sich Vertreter dieser Bereiche begegnen, anlässlich von Veranstaltungen über ihre Arbeiten austauschen, Forschungsbedarf ausloten und bekanntmachen.
Die Veranstaltung "Die Schweiz (er)zählen – Geschichte und Statistik" findet anlässlich der Veröffentlichung der historischen Volkszählungsdaten ab 1850 als animierte Webseite statt.
Eintritt frei | Teilnehmerzahl beschränkt | Reservation ab sofort möglich unter:
www.landesmuseum.ch >> Ihr Besuch >> Veranstaltungen & Führungen
Webseite "historische Volkszählungen" online ab 29.11.2019
Gehen Sie unsere Website anschauen!
www.census.1850.bfs.admin.ch
Eine Zusammenarbeit von Bundesamt für Statistik, Landesmuseum Zürich und der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik